
Station 31: Löwenskulptur (Unigebäude)
Bedeutung: Vor dem Eingangsportal des Hauptgebäudes der Martin-Luther-Universität liegen auf den Treppenwangen zwei gusseiserne Löwen als symbolische Wächter. Die von Johann Gottfried Schadow (1764–1850) im Jahr 1816 geschaffenen Figuren befanden sich noch nicht immer dort. Die Löwen zierten vorher einen Röhrenwasserbrunnen auf dem Marktplatz in Halle, wo sie am 23. Juli 1823 feierlich aufgestellt wurden.
Challenge: Sei kreativ und sammle bis zu fünf verschiedene Symbole, Bilder oder Wesen die Wächter sind oder darstellen! (z.B. Wachhund)
Punkte: Für jede Idee gibt es einen Punkt!
Kontakt
Tel.: +49 345 2941520 Fax: +49 345 2941518
kontakt@cvjm-halle.de
Adresse
Geiststraße 29, 06108 Halle (Saale)